Rechtshinweis

Wir bei TREL fühlen uns dem Schutz der Privatsphäre unserer Nutzer verpflichtet. Deshalb möchten wir Ihnen klare und transparente Informationen über die Art und Weise bieten, in der wir Ihre persönlichen Daten behandeln, damit Sie frei entscheiden können, ob Sie uns Ihre Daten zur Verfügung stellen möchten.

Einführung

Indem Sie uns auf der Website unter der Domain trel.es und ihren jeweiligen Subdomains personenbezogene Daten zur Verfügung stellen, sei es über das Kontaktformular, bei der Registrierung als Nutzer oder solche, die Sie uns im Rahmen der Aufnahme einer Beziehung zu TREL mitteilen, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten zum Zwecke der Verwaltung, des Managements und der Bereitstellung der Beziehung zu TREL sowie zum Erhalt von Informationen, die für Sie von Interesse sein könnten, verarbeitet werden.

Welche Daten verarbeiten wir über Sie?

Um die von Ihnen gewünschte Dienstleistung zu erbringen, speichern und verarbeiten wir eine oder mehrere der folgenden personenbezogenen Daten:

  • Vollständiger Name der Kontaktperson
  • Telefonnummer der Kontaktperson
  • E-Mail Adresse
  • IP-Adresse
  • Cookies: Wenn Sie auf der Website surfen, übermitteln Sie uns einige Informationen über die von Ihnen besuchten Seiten (z. B. Ihre Suchpräferenzen).

Wie verwenden wir Ihre Daten?

TREL wird die Vertraulichkeit der von Ihnen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten streng beachten.

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur dann an Dritte weiter, wenn dies zur Bearbeitung Ihrer Anfragen erforderlich ist, wenn eine gesetzliche Verpflichtung dazu besteht oder wenn Sie uns zuvor Ihre Einwilligung erteilt haben. Insbesondere werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung an Dritte zu Marketing- oder Werbezwecken verkaufen, vermieten oder weitergeben.

Zum Schutz Ihrer Daten haben wir geeignete Sicherheitsmaßnahmen getroffen, um den unbefugten Zugriff, die Veränderung oder den Verlust Ihrer personenbezogenen Daten zu verhindern.

Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten nur, um auf Ihre Anfragen zu antworten und Ihnen den entsprechenden Service zu bieten und um Geschäftsbeziehungen zu pflegen, indem wir Sie über Produkte und Dienstleistungen informieren, die für Sie von Interesse sein könnten.

Die Löschung der gespeicherten personenbezogenen Daten erfolgt, wenn die Kenntnis Ihrer personenbezogenen Daten zur Erfüllung des mit der Speicherung verfolgten Zwecks nicht mehr erforderlich ist, wenn ihre Speicherung aus sonstigen gesetzlichen Gründen unzulässig ist oder wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen.

Wie können Sie Zugang, Berichtigung oder Löschung der Verwendung Ihrer Daten beantragen?

Wenn Sie Ihre Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung und Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch TREL CONSTRUCTIVE SOLUTIONS SL (NIF B44592087) ausüben möchten, können Sie dies jederzeit und kostenlos auf folgende Weise tun:

Per elektronischer Post (E-Mail) an info@trel.es, mit dem Betreff “Löschung der persönlichen Daten”.

Durch einen schriftlichen und unterschriebenen Antrag per Post an unseren Firmensitz in der Calle de la Llotja 4, 07012, Palma de Mallorca, Spanien.

Diese Mitteilung per E-Mail oder per Post muss folgende Angaben enthalten:

  • Vor- und Nachname des Antragstellers
  • Antrag, in dem der Antrag angegeben ist
  • E-Mail Adresse, mit der Sie sich angemeldet haben (E-Mail)
  • Fotokopie des Personalausweises oder Reisepasses
  • Postanschrift und Kontakttelefonnummer.

Cookies

Wir informieren Sie über die Verwendung von Erstanbieter- und Drittanbieter-Cookies. Erstanbieter-Cookies sind kleine Informationsmengen, die in Ihrem Browser gespeichert werden, um die Navigation auf der Website zu erleichtern, Berichte über Besuche und Verkehr auf der Website zu erstellen und Website-Statistiken zu erstellen. Cookies von Drittanbietern (von Werbenetzwerken) ermöglichen die Verfolgung des Surfverhaltens auf den verschiedenen mit dem Werbenetzwerk verbundenen Websites, die Segmentierung des Publikums und die Personalisierung von Werbekampagnen auf der Grundlage des Surfverhaltens des Nutzers, die Erstellung von Profilen zur Präsentation personalisierter Werbung. Cookies werden getrennt verwendet und in keiner Weise, weder direkt noch indirekt, mit einer identifizierten und/oder identifizierbaren natürlichen Person in Verbindung gebracht. Wenn Sie an unserer Verwendung von Cookies nicht interessiert sind, können Sie Ihren Browser so konfigurieren, dass er standardmäßig alle Cookies akzeptiert oder ablehnt, indem Sie Ihren Browser auf die maximale Datenschutzeinstellung einstellen.